Bundeswehr Krankenhaus Kronshagen
Neubau medizinischer Infrastruktur für den Sanitätsdienst
Projektinfos:
Sauter Cumulus GmbH
Neubau medizinischer Infrastruktur für den Sanitätsdienst
2026 – 2031
Kronshagen, Schleswig-Holstein
Du planst ein Projekt?
Projektbeschreibung
Das Zentrale Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr in Kronshagen ist ein bedeutendes Neubauprojekt, das die medizinische Versorgungskapazität der Bundeswehr entscheidend stärken soll.
In einer Zeit, in der Sicherheit und Stabilität in Europa zunehmend in den Fokus rücken, unterstreicht dieses Projekt die Bedeutung einer leistungsfähigen medizinischen Infrastruktur – gerade für diejenigen, die täglich im Einsatz für unsere Sicherheit und den Schutz unserer Werte stehen.
Unsere Rolle
Als Generalnachunternehmer verantworten wir die Umsetzung des gesamten Neubaus und stellen sicher, dass modernste technische Standards in allen Bereichen realisiert werden.
Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer zukunftsfähigen, sicheren und nachhaltigen medizinischen Einrichtung für die Bundeswehr.
Herausforderungen
-
Großprojekt mit langem Bauzeitraum (5 Jahre)
-
Hohe sicherheits- und versorgungstechnische Anforderungen
-
Strategische Bedeutung für die militärische Infrastruktur Deutschlands