Projektinfos:
Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZInstSanBw)
Modernisierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Ende 2025 – Ende 2030
Kronshagen
Du planst ein Projekt?
Projektbeschreibung
Das Zentrale Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZInstSanBw) in Kronshagen ist eine der wichtigsten Einrichtungen der militärischen Gesundheitsversorgung. Von hier aus werden die Bundeswehrkrankenhäuser zentral gesteuert und die Aufgaben einer öffentlich-rechtlichen Überwachungsstelle im Bereich Pharmazie wahrgenommen.
Der Standort ist unter anderem zuständig für die Überwachung der Lagerbedingungen von Arzneimitteln, den Umgang mit Betäubungsmitteln sowie die Prüfung von medizinischem Sauerstoff in Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr. Damit leistet Kronshagen einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit, Qualität und Einsatzbereitschaft des Sanitätsdienstes.
Unsere Rolle
Als Generalfachunternehmen sind wir mit der Modernisierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik am Standort Kronshagen betraut.
Unser Ziel ist es, eine zuverlässige, energieeffiziente und nachhaltige Gebäudetechnik zu schaffen, die den hohen Anforderungen an medizinische Einrichtungen gerecht wird.
Mit unserem technischen Know-how und modernen Anlagenkonzepten unterstützen wir den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, seine Aufgaben unter optimalen Bedingungen zu erfüllen – heute und in Zukunft.
Herausforderungen
-
Modernisierung im laufenden Betrieb einer sicherheitsrelevanten Einrichtung
-
Hohe technische Anforderungen an Hygiene und Energieeffizienz
-
Enge Abstimmung mit den Verantwortlichen des Sanitätsdienstes und den Bundeswehrbehörden